header
welcome2.jpg
http://www.realschule-am-buchenberg.de/images/stories/imageshow/welcome2.jpg
sor-smcsmall2.jpg
http://www.realschule-am-buchenberg.de/images/stories/imageshow/sor-smcsmall2.jpg
k800_alle-neu.jpg
http://j3.realschule-am-buchenberg.de/images/stories/imageshow/k800_alle-neu.jpg
Schule 3.jpg
http://www.realschule-am-buchenberg.de/images/stories/imageshow/Schule 3.jpg
netzwerk15.jpg
http://www.realschule-am-buchenberg.de/images/stories/imageshow/netzwerk15.jpg
Sch2_01.JPG
http://www.realschule-am-buchenberg.de/images/stories/imageshow/Sch2_01.JPG
musikklasse.jpg
http://j3.realschule-am-buchenberg.de/images/stories/imageshow/musikklasse.jpg
schule_2011.jpg
http://j3.realschule-am-buchenberg.de/images/stories/imageshow/schule_2011.jpg
musical1 copy.jpg
http://www.realschule-am-buchenberg.de/images/stories/imageshow/musical1 copy.jpg
sdchule_4.jpg
http://www.realschule-am-buchenberg.de/images/stories/imageshow/sdchule_4.jpg
Eine polnisch-deutsche Modenschau - erstmals in Borghorst
Eltern und Gäste der Realschule am Buchenberg konnten sich am Freitagabend davon überzeugen, dass Polen und Deutsche sich wirklich näher kommen und das nicht nur im Bereich der Mode; denn zum sechsten Mal hatte die Schule Besuch aus Polen. 17 Schüler und drei erwachsene Begleiter aus Pozezdrze/bei Angerburg, im Herzen Masurens, waren für neun Tage zu Gast in den Familien ihrer deutschen Partner.
Für alle Schülerinnen und Schüler, die in ein paar Tagen das Betriebspraktikum absolvieren, gibt es hier ein Formular zum download.