![]() |
Wir, Franka und Anna aus der Klima AG durften am 16.11.2021 die Ergebnisse des Klimaaktionstages 2020 im AUEK (Ausschuss für Umwelt, Energie und Klima) der Stadt Steinfurt vorstellen. Den Vortrag haben wir eine Woche zuvor mit Jan Steinmüller (Streetworker der Stadt Steinfurt) und Boris Vandeck geplant und besprochen.
In der Präsentation sind wir auf die Themenschwerpunkte Mobilität, Stadtbild, Energie und Ernährung eingegangen und haben hierzu die Wünsche, Ideen und Forderungen der Schülerinnen und Schüler den Politikern wie folgt vorgestellt.
Thema: Mobilität
• Radwegeausbau & Einrichtung von Fahrradstraßen
• Radwegepflege (Büsche wuchern über den Fahrstreifen)
• Abstellmöglichkeiten für Fahrräder
• Pumpstationen & E-Bike-Ladestellen
• Straßenkarte für Service- und Ladestellen in Steinfurt (evtl. App?)
• Kürzere Wartezeiten im öffentlichen Nahverkehr
• Ausbau des Verbindungsnetzes
• Ticketautomat an den DB-Bahnhöfen
• Leihwagenpool an Bahnhöfen
• Mehr Schulbusse (Elektro)
Thema: Stadtbild
• Mehr Bäume pflanzen
• Mehr öffentliche Mülltonnen aufstellen
Thema: Energie
• Ausbau erneuerbarer Energien (insbesondere Photovoltaik)
• Effizienterer Gebrauch von Energie (z.B. durch Bewegungsmelder)
• Energiesparende Geräte an Schulen und öffentlichen Gebäuden
Thema: Ernährung
• Wasserspender an den Schulen
• Bio- und regionales Essen in den Schulmensen und öffentlichen Kantinen
Es war eine tolle persönliche Erfahrung, sich aktiv ins politische Geschehen einzubringen und sich für die so wichtigen Themen rund um den Klimawandel ganz konkret für unsere Stadt bzw. Schule zu engagieren.
#rsbforfuture