"Gezwungen, Englisch zu sprechen!"
Joshua (8a) sagte es frei heraus (natürlich auf Englisch): bei diesem Projekt, war man gezwungen, englisch zu reden, und wenn einem die Wörter nicht eingefallen sind, musste man eben beschreiben, was man sagen wollte. Aber verständigen konnten sich die 20 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 immer irgendwie mit den beiden sympathischen Trainern Bree (Australien) und Casey (Neuseeland) vom Bildungsinstitut LevelUp aus Berlin.
Dreieinhalb Schultage lang wurden zwei Kurzfilme produziert und utopische Welten entworfen, komplett auf Englisch. Die Präsentation geschah vor der ganzen Jahrgangsstufe 7, d.h. 130 etwa gleich alten Jugendlichen. Das Lampenfieber war deshalb hoch, aber dank der lockeren Art und guten Vorbereitung durch die Coaches gelang allen ihr fremdsprachiger Vortrag und wurde mit viel Applaus bedacht. Schulleiter Romuald Mevert war, wir er es sagte, von der Schülerleistung "geflasht" und viele Siebtklässler erkundigten sich anschließend, wann sie denn an dem LevelUp-Projekt teilnehmen dürften. Die Planung läuft.