Klimaschutz am Buchenberg – rsb for future!
Für die Kinder und Jugendlichen der Realschule am Buchenberg wird der Klimaschutz immer wichtiger. Kein Wunder, denn ihr künftiger Lebensraum wird vom Klimawandel bedroht. Da ist es nur konsequent, dass wir das Interesse der Schüler*innen aufgreifen und im Rahmen unserer AGs mit Leben füllen. Die Zusammenhänge der Themen Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz sind häufig kompliziert und sehr abstrakt, da ist es umso bedeutender den Schüler*innen aufzuzeigen, dass diese Prozesse von jedem einzelnen mitgestaltet und verändert werden können. Hier setzen wir mit den Projekten in den AGs an, erarbeiten konkrete Ideen für unserer Schule und setzen diese praktisch im Schulalltag um. Nachfolgend stellen wir eine Übersicht unserer Projekte vor, die das Bewusstsein für Klima und Nachhaltigkeit bei unseren Kindern und Jugendlichen auf verschiedene Art und Weise fördern.
Abgeschlossene und laufende Projekte der AG „Klima“ (7/8) und AG „Klimadetektive“ (5/6):
- Klimafreundliche und gesunde Ernährung in der Mensa
- Realschule am „Müllberg“ – Teilnahme an der Kampagne „Gib Abfall einen Korb“
- Teilnahme an den Klimaschutz-Demonstrationen „Fridays for Future“
- Klimaaktionstag für die Jahrgangstufe 8 als Pilot- und Kooperationsprojekt gemeinsam mit der Stadt Steinfurt
- Teilnahme am Projekt „Schule Klima Wandel“
- Anlegen und Pflegen der Streuobstwiese und des Wildblumenstreifens gemeinsam mit der AG Schulgarten sowie in Kooperation mit der NABU
- Setzen von 1000 Blumenzwiebeln für das „Schulklima“
- Upcycling-Projekt „Notizblöcke“