In der Jahrgangstufe 5 werden alle Schüler*innen auf Rechenschwäche bzw. Dyskalkulie getestet und danach den passenden Förderkursen zugeteilt. In den Jahrgangstufe 5 und 6 gibt es Förderkurse für Schüler*innen mit Schwierigkeiten im Fach Mathe und für Schüler*innen mit Dyskalkulie.
In der Jahrgangstufe 9 gibt es im Fach Mathe Förderunterricht für leistungsschwächere Schüler*innen.
In der Jahrgangstufe 10 werden im Förderunterricht alle prüfungsrelevanten Themen durchgenommen. Die Schüler*innen können wählen, zu welchen Themengebieten sie am Förderunterricht teilnehmen möchten. So wird eine individuelle Förderung gewährleistet und die Schüler*innen nehmen motiviert und freiwillig an den einzelnen Stunden teil.