Zum Hauptinhalt springen

Schule der Zukunft

An der Realschule am Buchenberg wird Bildung zur nachhaltigen Entwicklung (BNE) besonders großgeschrieben. Neben Schulgarten, Salamanderprojekt, Grünem Klassenzimmer, Streuobstwiese, Wildbienenhabitat und Hühnerhaltung, richtet die Steinfurter Fair Trade-Schule regelmäßig ein nachhaltiges Frühstück aus oder schaut beim Klimaaktionstag mit ihren Schülerinnen und Schülern auf Ressourcen schonende Nutzungen. Diese und viele weitere Aktionen und Projekte führten nun dazu, dass der Realschule am Buchenberg mit der Zertifizierung zur „Schule der Zukunft“ eine besondere Ehrung zu Teil wurde. Im Rathausfestsaal in Münster wurden insgesamt 35 Schulen aus dem gesamten Regierungsbezirk durch das Ministerium für Schule und Bildung NRW sowie das Ministerium Umwelt, Natur und Verkehr NRW ausgezeichnet. Ruth Siebelt als schulische BNE-Koordinatorin und Boris Vandeck als organisatorischer Antreiber der Realschule waren mit vier Schülern in Münster vor Ort und präsentierten bei einem Markt der Möglichkeiten das Programm der Schule vom Buchenberg. Schulleiter Romuald Mevert war sichtlich stolz auf das Erreichte, es sei eine Anerkennung für die Leistung der vielen engagierten Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften. Die nächsten Ideen wie Nisthilfen, Naturerlebnistage, aber auch die Aktion Tagwerk mit dem Engagement für Schüler in Afrika sind bereits in der Vorbereitung. BNE bleibt am Buchenberg ein großes Thema.