Zum Hauptinhalt springen

Schulsiegerin beim Vorlesewettbewerb steht fest

Die Förderung des Lesens ist unserer Schule schon immer ein wichtiges Anliegen. Neben dem Lesen von Lektüren und dem Erstellen von Lesetagebüchern ist für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 die Teilnahme am Vorlesewettbewerb ein Highlight. Jedes Jahr nehmen in Deutschland über 600.000 Kinder teil und die Klassenbesten stellen dann im Schulwettbewerb ihre Lieblingsbücher vor.
Geübt wurde im Deutschunterricht spannendes Vorlesen mit guter Betonung, Einsetzen wirkungsvoller Pausen und die Umsetzung bei wörtlicher Rede. Die Schulsiegerin der Realschule am Buchenberg wurde Anfang Dezember in angemessener Atmosphäre im Bürgersaal im Rathaus ermittelt. Die gesamte Jahrgangsstufe hatte auf den gepolsterten Sesseln der Ratsmitglieder Platz genommen, drei Lehrerinnen stellten die kompetente Jury.
Als Klassensiegerin stellte Mia Gosekuhl (6a) einen Ausschnitt aus „Die Wunderfabrik“ von Stefanie Gerstenberger vor. Aus der Klasse 6b trat Luisa Radisic ans Mikrofon und las aus „Insel der blauen Delfine“ von Scott O`Dell. Linda Tebbe (6c) las von Gina Mayer aus „Der magische Blumenladen“ vor und Melina Lübke (6d) stellte mit „Die Duftapotheke“ von Anna Ruhe ihr Lieblingsbuch den Zuhörern und der Jury vor.
Als zweiten Prüfungsteil hatten alle Teilnehmerinnen als Fremdtext einen Ausschnitt aus „Harry Potter und der Stein der Weisen“ vorzutragen.
Am Ende setzte sich Melina Lübke als ausdrucksstärkste Vorleserin durch und wird nun im Februar 2025 beim Kreisentscheid antreten. Vielleicht schafft sie es ja bis nach Berlin?
Alle Teilnehmerinnen bekamen als Auszeichnung eine Urkunde und einen Sachpreis von Schulleiter Romuald Mevert überreicht