Spendenlauf 2024 an der Realschule am Buchenberg – Schule mit Herz
Beeindruckender Spendenbetrag für das Projekt "tree4tree" in Malawi
Am 26. April 2024 fand der diesjährige Spendenlauf der Realschule am Buchenberg statt. Trotz des sehr schlechten Wetters ließen sich die Schülerinnen und Schüler nicht entmutigen und zeigten beeindruckenden Einsatz für den guten Zweck. Die Veranstaltung diente dazu, Spenden für das Projekt "tree4tree" in Malawi, Afrika, zu sammeln. Dieses Projekt wird von Klaus Hermann aus Münster geleitet und hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebensbedingungen in Malawi durch nachhaltige Maßnahmen zu verbessern. Der Kontakt wurde von Frau Austermann hergestellt und soll weiterhin nachhaltig gepflegt werden.
Dank des unermüdlichen Einsatzes aller Beteiligten konnte eine beeindruckende Spendensumme von 14.146,14 Euro gesammelt werden. Die Hälfte der Spenden wird für den Bau neuer Brunnen und die Bereitstellung von Mittagessen an der dort ansässigen Schule in Malawi verwendet, die andere Hälfe für die Verschönerung unseres Schulgeländes. Besonders hervorzuheben ist der Einsatz der Klassen 5a, 5b, 6a und 6b, die jeweils deutlich über 1.000 Euro sammelten.
Am Donnerstag, dem 27. Juni 2024, fand in der großen Pause die feierliche Übergabe des Spendenchecks vor der gesamten Schülerschaft und dem Lehrerkollegium statt. Klaus Hermann war persönlich anwesend, um den Scheck entgegenzunehmen und sich für das beeindruckende Engagement der Schule zu bedanken.
Ein großer Dank gilt allen beteiligten Personen, die zum Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen haben, insbesondere den Schüler*innen sowie den Lehrer*innen und nicht zu vergessen, den großzügigen Spender*innen im Hintergrund. Jeder erlaufene Euro hilft dabei, den Kindern in Malawi Zugang zu Bildung, sauberem Trinkwasser und einer vollwertigen Mahlzeit zu ermöglichen. Es ist großartig zu sehen, wie sehr unsere Schule sich auch für Menschen in anderen Teilen der Welt einsetzt und einen positiven Beitrag für eine bessere Welt leistet.
In einigen Wochen dürfen wir als Schule aus erster Hand von Klaus Hermann erfahren, was konkret mit dem erlaufenden Spenden in Malawi bewirkt wurde.
Vielen Dank für dieses tolle Event.
Geschrieben von Frau Austermann und Herr Roth