Liebe Grüße von der Jahrgangsstufe 10 aus Italien/Gardasee. Dolce Vita und Amore begleiten uns, auch nach Venedig und Verona.
Sonnige Grüße von der 10a, 10b, 10c und 10d
Liebe Grüße von der Jahrgangsstufe 10 aus Italien/Gardasee. Dolce Vita und Amore begleiten uns, auch nach Venedig und Verona.
Sonnige Grüße von der 10a, 10b, 10c und 10d
Der Missio-Truck steht zurzeit auf dem Schulgelände unserer Realschule und vermittelt den Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 und 9 wie es Menschen geht, die auf der Flucht sind.
Der 35-Tonner ist multimedial ausgestattet und ermöglicht es den Jugendlichen, in die Rolle von afrikanischen jungen Erwachsenen zu schlüpfen, die aufgrund eines Milizenangriffes ihr Leben retten müssen. Es stellen sich plötzlich existentielle Fragen: Was kann und sollte ich mitnehmen? Ausweis, Lebensmittel oder Ersatzkleidung? Wer gewährt mir Unterschlupf, wo kann ich Arbeiten, wie kann ich reisen?
Jeweils zwei Trainer von Missio begleiten die 90-minütige Einheit, beantworten Fragen und helfen bei der Übertragung dieser Einzelschicksale auf andere Flüchtlingssituationen.
Vielen Dank an den Caritasverband Steinfurt für diese besondere Möglichkeit.
Unter Beteiligung und Beobachtung von sechs hauptamtlichen Kräften der Steinfurter Feuerwehr führte die Realschule am Buchenberg heute eine unangekündigt Übung durch. Es gab nur wenig Tipps zur Optimierung. Hoffen wir, dass der Ernstfall nie eintritt. Trotzdem ist es gut, vorbereitet zu sein.
Die Stadt Steinfurt wurde als eine von bundesweit zehn Städten zum Landmusikort 2022 ausgezeichnet. Besonders geehrt wurde die Realschule am Buchenberg für ihr Engagement in der musikalischen Förderung. Darauf sind wir sehr stolz.
An der Realschule am Buchenberg in Borghorst gibt es zum neuen Schuljahr einige personelle Veränderungen. Frau Annegret Scheideler, Lehrerin für Englisch und katholische Religion, war seit 2013 an der Realschule tätig und ist nun in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden.
Ebenfalls verabschiedet wurde Michael Groll als Schulleiter im Rahmen eines Festaktes (die WN berichteten), nachdem er 19 Jahre an der Buchenbergschule und davon sieben Jahre als Schulleiter pädagogisch in Borghorst gewirkt hat.
Erfreulich ist, dass mit fünf Neueinstellungen das Kollegium komplettiert werden konnte und damit der Fachunterricht wieder in allen Bereichen gesichert ist. (von li.n. re.) Frau Dr. Julia Horstmann unterrichtet Chemie, Physik und Mathematik und tritt nach dem Referendariat nun ihre erste Stelle an. Frau Barbara Hilverling ist Sonderpädagogin und unterstützt Schülerinnen und Schüler im Gemeinsamen Lernen, welches an der Realschule am Buchenberg seit dem Schuljahr 2018/19 eingeführt wurde. Frau Christel Klostermann ist als Lehrerin für Deutsch, Physik und Technik neu im Team, Frau Christine Wiesker unterrichtet Sozialwissenschaften und katholische Religion und Frau Judith Berlin vervollständigt das Kollegium im englischsprachigen Erdkundeunterricht und im Fach Englisch.
Neu in seiner Funktion ist auch Romuald Mevert, seit 22 Jahren bereits Lehrer für Musik und Erdkunde an der Realschule am Buchenberg, der nun in die Fußstapfen von Dieter Chilla und Michael Groll tritt und als Rektor der Schule offiziell eingesetzt wurde.